• slide2.png
  • slide12.png
  • slide9.png
  • slide8.png
  • slide14.png
  • slide5.png
  • slide10.png
  • slide7.png
  • slide4.png
  • slide11.png
  • slide1.png
  • slide6.png
  • slide3.png

Tekrob News

New Responsibility: Relocation

The Tekrob GmbH now takes care of the dismantling, transport and reconstruction of equipment...


Hannover Messe 2015

High number of visitors and very satisfied management...


 

Every year...

 Also this year takes Tekrob GmbH part in the Hannover Messe.


Tekrob Editor goes ABB

The tekrob editor is now also supporting ABB files...


Tekrob at the Hannover Messe 2013:

Visit us at the world's premier industrial technology showcase! more...


 Presentation by Cengiz Öztok at "Hannover Messe 2013"

The “Hannover Messe” asked if Tekrob GmbH can hold a unit on the “Hannover Messe”. This we accepted gratefully, and would like to take this opportunity to introduce ourselves and what we do. We look forward to welcoming you as a listener! more...


Tekrob has a new product

The product range of Tekrob GmbH has expanded! The Tekrob RFID system provides a reliable solution for automated inventory management. more...


New location in Turkey: Tekrob A. Ş.

Tekrob has a new location in Turkey since 01.01.2013. more...


New location in México: Tekrob S.A. de C.V.

Since the beginning of this year, the Tekrob GmbH establishes it's third location. more...

Tekrob Editor

Tool that helps the programers developing or editing VKRC, VFANUC and ABB robot backups.

Download a demo version without subscription!

Order your trial of the full version now!

Tekrob GmbH - Ihr Partner in der Automatisierung

Erfolgreicher Quantensprung

Der neue FirmensitzDie TEKROB GmbH ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in Neckarsulm. Als innovativer Spezialist für Roboterprogrammierung realisieren wir flexible und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Automatisierung. Mit unseren in der Industrieroboter- und SPS-Programmierung (Speicherprogrammierbare Steuerung) hochqualifizierten Mitarbeitern planen und entwickeln wir effiziente und praxisorientierte Produktionsanlagen für alle Branchen, schwerpunktmäßig für die Automobilindustrie.

Gegründet im Jahr 2006 durch Baris Tekdogan und nach drei erfolgreichen Jahren zur GmbH umfirmiert, haben wir aufgrund unserer hohen Kompetenz innerhalb kürzester Zeit das Vertrauen namhafter, weltweit operierender Unternehmen gewinnen können. Aus dem ehemaligen Ein-Mann-Betrieb hat sich inzwischen eine Firma mit über 64 Mitarbeitern entwickelt, Tendenz steigend. Eine der Voraussetzungen dafür: Wir garantieren hundertprozentigen Endkundenstandard. Ohne Qualitätsverlust gewährleisten wir unseren Auftraggebern aufgrund unserer virtuellen Inbetriebnahme der Anlagen die präzise Analyse, Simulation und Programmierung bereits im Vorfeld und liefern genaueste Machbarkeitsstudien. Erst wenn wir mit Sicherheit gewährleisten können, dass alles reibungslos und kollisionsfrei läuft, wird mit dem Bau der Anlagen begonnen. Das spart erhebliche Kosten und reduziert das Fehlerrisiko auf Null.
Als innovatives Unternehmen entwickeln wir uns auf allen Ebenen kontinuierlich weiter: Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den Ausbau unserer Methodenentwicklung sowie auf die Planung und Realisierung von Sonderanlagen. Im Rahmen der Steigerung unserer Leistungsfähigkeit bildet die Investitionsbereitschaft einen wichtigen Aspekt.

So haben wir von Anfang an nur spezialisierte Mitarbeiter beschäftigt, deren Know-how wir durch regelmäßige Schulungen auf dem neuesten Stand der Technik halten. Neue Räume für die Entwickler wurden erst kürzlich nahe des Neckarsulmer Audi-Forums und zahlreichen weiteren wirtschaftsstarken Unternehmen fertiggestellt: Für vier Millionen Euro haben wir dort unser eigenes, architektonisch hervorstechendes Gebäude errichtet, das uns als neuer Firmensitz dient. Um den hohen Qualitätsanspruch unserer Programme auch vor Ort weiter steigern zu können, sind hier auch Roboterzellen für Entwicklung, Tests und Schulungen vorgesehen.

 

Unser Ziel:

Hohe Wirtschaftlichkeit bei maximaler Anlagenausnutzung mit niedrigsten Taktzeiten.

You have no rights to post comments